Starker Saisonauftakt für den Biathlon-Nachwuchs
Mit einem glänzenden Auftritt haben die Nachwuchsbiathleten des Ski-Club Willingen und des SC Usseln beim ersten Deutschen Schülercup in Neubau überzeugt. Insgesamt sechs Medaillen sowie zahlreiche weitere vordere Platzierungen gingen auf das Konto der Upländer. HSV-Landestrainer Mario Rummel zeigte sich hochzufrieden: „Auf nationaler Ebene spielen wir vorne mit. Besonders erfreulich ist, dass unsere Leistungsbreite gewachsen ist.“ Unterstützt wurde er vor Ort von Iris Wilke-Frank (SCW) und Michael Schulenberg (SCU).
Bereits zum Auftakt im Leistungsschießen stellten die Upländer ihr Können unter Beweis. Felix Rummel (SCW) wurde bei den Schülern 13 mit 189 Ringen Zweiter, nur einen Punkt hinter dem Sieger. Vereinskollege Fynn Müller landete mit 186 Ringen auf Rang vier. Auch Tessa Witzel (SCW) zeigte eine gute Leistung und belegte mit 182 Ringen Platz neun unter 41 Starterinnen. In der Teamwertung der Altersklasse 13 ging der Sieg an die WSV-Mannschaft mit Rummel und Müller. In der AK14 erreichte Aaron Schulenberg (SCU) mit 158 Ringen einen starken vierten Platz, während Keke Elias Zieske (SCW), Tom Rumpp (SCU), Eva Maria Kesper (SCW) und Emily Maus (SCW) weitere wertvolle Punkte sammelten.
Am Samstag folgte der Verfolger auf Skirollern. Hier lief Felix Rummel die schnellste Zeit seiner Altersklasse, erhielt jedoch eine Zeitstrafe und kam dadurch auf Rang drei. Auch Fynn Müller rutschte nach einer Strafe auf den achten Platz zurück. Tessa Witzel stürzte kurz vor dem Ziel, kämpfte sich aber noch auf den dritten Rang. Aaron Schulenberg bestätigte seine Form mit Platz vier. Tom Rumpp machte 14 Plätze gut und wurde Zwölfter, während Keke Elias Zieske nach einer Strafe auf Rang 20 zurückfiel. Emily Maus kam auf Platz 23, Eva Maria Kesper musste das Rennen wegen technischer Probleme am Roller aufgeben. Bei den Älteren lief Ajas Tarhanis (SCU) auf Platz 22, Jana Hammen (SCW) belegte Rang 20.
Den Abschluss bildete am Sonntag der Cross-Wettkampf im Massenstart. Über drei Kilometer sicherte sich Felix Rummel mit fehlerfreiem Schießen den dritten Platz. Fynn Müller blieb ebenfalls ohne Fehlschuss und kam als Achter ins Ziel. Bei den Schülern 14 überzeugte Aaron Schulenberg mit Rang sechs, während Tom Rumpp als 17. und Keke Elias Zieske als 21. ins Ziel kamen. Für eine Überraschung sorgte Emily Maus, die im Rennen der Schülerinnen 14 ohne Fehler blieb und sensationell Zweite wurde. Eva Maria Kesper belegte nach einem Schießfehler Rang zwölf. Bei den Schülern 15 zeigte Ajas Tarhanis eine starke Leistung und erkämpfte sich Platz sechs, während Jana Hammen bei den Mädchen auf Rang 20 landete.
Mit sechs Medaillen, vielen Top-Ten-Ergebnissen und starken Auftritten in allen Altersklassen haben die Upländer gezeigt, dass sie bundesweit zur Spitze im Schülerbiathlon gehören. „Das war ein Auftakt nach Maß“, lautete das gemeinsame Fazit der Trainer.