Upländer Nachwuchssportler holen 16 Medaillen
17.November 2025

Upländer Nachwuchssportler holen 16 Medaillen

17
November
Erstellt von Presseteam / Ski-Club Willingen
Kategorie:
2025
17 .November 2025
Kategorie:
Erstellt von Presseteam / Ski-Club Willingen

Zwei Wettkämpfe, 16 Medaillen – die Ausbeute für die Upländer Nachwuchsbiathleten hätte vergangenes Wochenende kaum besser sein können. Samstag stand der zweite Lauf der Nord-West-Biathlon-Trophy in Köthen auf dem Plan, bei der acht Medaillen gesammelt wurden, und am Sonntag beim Nordwestcup in Clausthal-Zellerfeld kamen weitere acht hinzu. Beide Wettkämpfe fanden auf Rollski und in freier Technik statt. „Die jungen Athleten wie Malte, Lotta, Mara und Senija haben sich trotz Aufregung und miesen Wetters sehr gut geschlagen“, sagte Trainer Mario Rummel, der aber auch die älteren Sportler lobte: „Läuferisch war ich sehr zufrieden mit der Leistung und Technik unserer älteren Athleten. Auch am Schießstand wurde ordentlich gearbeitet.“


Tom Rumpp vom SC Usseln war am Samstag im Einzel bei den Schülern 14 über 6,5 Kilometer nicht zu schlagen. Er schoss zwei Mal daneben und war nach 24:00,3 Minuten im Ziel. Keke Zieske vom SC Willingen verfehlte vier Scheiben und wurde nach 26:21,8 Minuten Fünfter. Bei den gleichaltrigen Mädels über fünf Kilometer sicherte sich Eva Kesper vom SC Willingen einen tollen zweiten Platz – vier Scheiben blieben bei ihr schwarz. Ihre Zeit: 21:40,2 Minuten. Vereinskollegin Emily Maus verfehlte sechs Scheiben und wurde Zehnte (23:55 Minuten). Es siegte Lisa Barthel (Klotzsche; 20:08,6/3 Fehler). Und bei den Schülern 15 lief Ajas Tarhanis vom SC Usseln über acht Kilometer nach 43:08,9 Minuten auf Rang drei – sieben von 20 Scheiben ließ er stehen. Es gewann Julius Graap (Ringenhain; 33:15/7). Bei den Schülerinnen 15 über 6,5 Kilometer kam Jana Hammen vom SC Willingen nach 32:53,6 Minuten und zehn Fehlern auf Rang drei. Paula Schübeler (Braunschweig; 26:51/7) siegte.

Ganz oben aufs Podest der Schüler 13 sprang Felix Rummel vom SC Willingen, der im Einzel nur eine von 15 Scheiben stehen ließ und nach 14:58,6 Minuten über die vier Kilometer die Ziellinie überquerte. Teamkollege Fynn Müller schoss vier Fahrkarten und wurde nach 18:03,6 Minuten Vierter. Genauso zielsicher wie Felix war auch Tessa Witzel vom SC Willingen unterwegs, die nur im ersten Liegendanschlag eine Scheibe verfehlte und nach 15:57,6 Minuten als Siegerin der S13 vom obersten Treppchen winkte. Senija Tarhanis vom SC Usseln ließ sechs Scheiben stehen und wurde nach 20:05,8 Minuten Sechste.
Bei den Schülern 12 über vier Kilometer sicherte sich Malte Gerstengarbe vom SC Willingen nach 19:19,3 Minuten den zweiten Platz. Fünf von 15 Scheiben ließ er stehen, dafür kassierte er 2,5 Strafminuten. Sieger Henri Dill verfehlte nur eine Scheibe (18:05,5). Auch Vereinskollegin Lotta Witzel erkämpfte sich Rang zwei über vier Kilometer der S12 – ihre Zeit: 19:50,8 Minuten. Die Elfjährige traf zwölf von 15 Scheiben. Teamkollegin Mara Bücker musste wegen acht Fehlern vier Strafminuten hinnehmen und hatte am Ende eine Zeit von 21:27,3 Minuten, die Rang vier bedeuteten. Es gewann Emilia Reeb (Buntenbock, 19:45,4/6 Fehler).

Am Sonntag in Clausthal-Zellerfeld wurden die Jahrgänge 2011/12 gemeinsam gewertet: Jana Hammen lief im Sprint nach 15:09,5 Minuten über die vier Kilometer als Siegerin ins Ziel, zwei Mal musste sie in die Strafrunde abbiegen. „Der Sieg wird Jana neue Motivation geben. Zuletzt war sie erkältet und jetzt geht’s endlich wieder bergauf.“ Eva Kesper wurde nach 15:56,9 Minuten und drei Fehlern Fünfte. Direkt dahinter landete mit einer Zeit von 16:35,4 Minuten und ebenfalls drei Fehlern Emily Maus. Bei den gleichaltrigen Jungs über fünf Kilometer wurde Ajas Tarhanis nach 16:58,8 Minuten und zwei Fehlern Dritter, auf Rang fünf landete Tom Rumpp (20:44,4/3), der vier Strafminuten kassierte, weil er zwei Strafrunden zu wenig gelaufen war – genauso wie Teamkollege Keke Zieske, der nach 22:29,2 (2 Fehler) Minuten auf Rang sechs landete.

Ganz knapp ging das Rennen bei den Schülern 13 aus: Fynn Müller, der fehlerfrei blieb, schnappte sich nach den drei Kilometern mit einem Vorsprung von 14 Sekunden den Sieg im Sprint. Zweiter wurde Felix Rummel, der allerdings vier Mal in die Strafrunde abbiegen musste (14:10,9). Auch Tessa Witzel stand wieder ganz oben auf dem Podest. Die Zwölfjährige behielt am Schießstand eine weiße Weste und überquerte die Ziellinie nach 12:41,3 Minuten. Senija Tarhanis wurde nach 15:47,5 Minuten und vier Fehlern Siebte.

Richtig schnell unterwegs war Lotta Witzel (S12) über die drei Kilometer, die nur eine Scheibe verfehlte. Die Uhr zeigte für sie 15:31 Minuten an. „Lotta ist richtig toll gelaufen, das sind insgesamt sehr gute Ergebnisse von unseren jungen Biathleten“, sagte Rummel. Trainingskollegin Mara Bücker musste sechs zusätzliche Runden kreiseln und wurde nach 18:12,9 Minuten Dritte. Malte Gerstengarbe sicherte sich bei den Schülern 12 über drei Kilometer nach 17:08,3 Minuten erneut den zweiten Platz. Fünf Mal musste er in die Strafrunde abbiegen. Den Sieg schnappte sich wieder Henri Dill (14 Minuten/1). Mit vor Ort waren die Trainer Mario und Bernhard Rummel sowie Iris Wilke-Frank. Aber auch sehr viele Eltern waren angereist, um den Nachwuchs entsprechend anzufeuern.